Schlossgartenfest – Charme
Der besondere Charme des Schlossgartenfests besteht nicht zuletzt im barocken Ambiente des Erlanger Schlossgartens. Die Geschichte dieses Juwels reicht mehr als 300 Jahre zurück. Das Erlanger Schloss wurde ab 1700 erbaut, zwischen 1704 und 1706 die Orangerie geplant.
Vermutlich unter dem Einfluss von #Markgräfin Elisabeth Sophie wurde der Schlossgarten als großzügiger Barockgarten gestaltet. Zwischen 1786 und 1826 wurde er in einen englischen Landschaftsgarten umgewandelt.
Im 19. Jahrhundert verkleinerte man den Schlossgarten auf seine heutige Größe von etwa 7,5 Hektar. An der Ostseite, an der die Krankenhausstraße verläuft, wurde ab 1803 das Krankenhaus gebaut. An der Nordseite des Schlossgartens entstand 1825 der #BotanischeGarten.
Im Besitz der #FAU i8 ist der Schlossgarten seit 1818, seit 1951 veranstaltet die FAU das jährliche Schlossgartenfest. Inzwischen kommen Jahr für Jahr rund 6.000 Besucherinnen und Besucher. Am 29. Juni 2024 findet bereits das 68. Erlanger Schlossgartenfest statt.