Schlossgartenfest | Galerie
Wissensparcours

An sieben spannenden Stationen können die Besucherinnen und Besucher entdecken, woran die FAU forscht. Die Ausstellung, welche im gesamten Schlossgarten verteilt liegt, verbindet spannende Forschungsinhalte mit interaktiven Erlebnissen und macht Wissenschaft so für alle Besuchende des Festes greifbar und erlebbar. So wird die komplexe Welt der Forschung auf unterhaltsame Weise vermittelt und lädt zum Staunen, Mitmachen und Lernen ein.
Musik & Acts
Veranstaltung | Beginn | Location | ||
---|---|---|---|---|
![]() |
Veranstaltung:
Dulce Compania-Premium Walkact
|
Im Eingangsbereich musikalische Begleitung
|
Beginn:
17:30 Uhr
|
Location:
Eingangsbereich
|
![]() |
Veranstaltung:
FAU Big Band
|
FAU Big Band unter der Leitung von Simon Scharf.
|
Beginn:
17:30 Uhr
|
Location:
Bereich B
|
![]() |
Veranstaltung:
K36 Big Band
|
K36 Big Band ist eine junge Erlanger Jazz Bigband.
|
Beginn:
17:30 Uhr
|
Location:
Geozentrum Nordbayern | Bereich H
|
![]() |
Veranstaltung:
Eröffnung Schlossgartenfest
|
Begrüßung FAU Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegger
|
Beginn:
20:00 Uhr
|
Location:
Orangerie
|
![]() |
Veranstaltung:
Chicolores
|
Tanzfläche vor dem Botanischen Garten
|
Beginn:
20:15 Uhr
|
Location:
Botanischer Garten
|
![]() |
Veranstaltung:
Schaeffler Bigband
|
Tanzfläche Schlossgarten Mitte
|
Beginn:
20:15 Uhr
|
Location:
Schlossgarten Mitte | Bereich K
|
![]() |
Veranstaltung:
picobello
|
picobello – Stilvolle Tanzmusik
|
Beginn:
20:15 Uhr
|
Location:
Tanzfläche vor dem Kollegienhaus
|
![]() |
Veranstaltung:
Oldies Big Band
|
Oldies Big Band
|
Beginn:
20:15 Uhr
|
Location:
Bereich A
|
![]() |
Veranstaltung:
Feuerwerk
|
Feuerwerk
|
Beginn:
23:00 Uhr
|
Location:
Schlossgarten Brunnen
|
Science-Cocktails

Ein gemeinsames Projekt der Stabsstelle Presse und Kommunikation und der Graduiertenschule SAOT der FAU